In Molln sorgte erst kürzlich die Diskussion um mögliche Gasbohrungen im Nationalparkgebiet für Wirbel. Nun könnte es auch am Irrsee Aufregung geben - denn auch dort wird ein Gasvorkommen vermutet.
Die im Jänner bekannt gewordenen Pläne des australischen Konzerns ADX, im Jaidhaus-Tal - nur 20 Meter von einem Naturschutzgebiet und nur zwei Kilometer vom Nationalpark Kalkalpen entfernt - nach Erdgas zu bohren, sorgten für Wirbel in der Region und auch in der Politik.
Noch ist vieles unklar
Doch nun droht auch am Irrsee eine ähnliche Diskussion. Denn wie das Nachrichten-Magazin „profil“ berichtet, soll es auch dort im Ort Zell am Moos womöglich schon bald Bohrungen des australischen Unternehmens geben. Wie viel Gas dort vermutet wird und wo es sich genau befindet, sei allerdings noch unklar. ADX betont gegenüber „profil“, dass keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden.
Der Bürgermeister von Zell am Moos Günther Pfarl weiß aktuell noch nichts Offizielles von dem Vorhaben. „Ich werde die Sache ernst nehmen und mit den Betroffenen Kontakt aufnehmen, um herauszufinden, was nun wirklich Stand der Dinge ist“, wird Pfarl zitiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.