Nintendo feiert die Veröffentlichung seines neuen Rollenspiel-Epos „Xenoblade Chronicles 3“ im Launch-Trailer. Im mittlerweile dritten Teil der fantasievoll gestalteten Science-Fiction-Reihe sollen die Spieler eine interessante Handlung erleben, spannende Charaktere treffen und natürlich spannende Kämpfe erleben.
In "Xenoblade Chronicles 3" macht sich der Spieler mit Noah, Mio und ihren Mitstreitern zu einer schicksalhaften Reise auf, die ihn durch eine weitläufige Open-World mit außergewöhnlichen Landschaften und monströsen Feinden führt, beschreibt Nintendo sein neues RPG.
Großes RPG in weitläufiger Sci-Fi-Open-World
Spielerisch wird ein Mix aus Kämpfen, Dialogen, allerlei Quests und Erkundung geboten, die weitläufige Spielwelt kann man komfortabel per Schnellreisefunktion durchqueren. Die Spieler haben die Wahl zwischen verschiedenen Charakterklassen und rekrutieren ein Team von Unterstützern.
„Xenoblade Chronicles 3“ erscheint exklusiv für Nintendos daheim am TV-Gerät ebenso wie unterwegs nutzbare Switch-Konsole. Für diese sind auch die Vorgänger aus der Wii- bzw. Wii-U-Ära neu aufgelegt worden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).