14.05.2022 10:58 |

TV kein Wachstumsmarkt

Loewe setzt künftig auf Kaffeemaschinen, E-Scooter

Nach zwei Insolvenzen will das traditionsreiche, für seine Fernsehgeräte bekannte Unternehmen Loewe nun auf Küchengeräte und Elektromobilität setzen. Im klassischen TV-Gerät sehe man „keinen Wachstumsmarkt für die Zukunft“, so das Unternehmen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Deshalb haben wir begonnen, unser Portfolio zu erweitern“, sagte Geschäftsleiter Thomas Putz der „Welt am Sonntag“. Bis zum kommenden Frühjahr will das 99 Jahre alte Unternehmen demnach unter anderem Kaffeevollautomaten und E-Scooter auf den Markt bringen.

Loewe musste 2019 Insolvenz anmelden und wurde noch im selben Jahr von der in Zypern gemeldeten Skytec Group übernommen. Hinter ihr steckt der russische Investor Aslan Khabliev, der heute als Vorstandschef von Loewe auftritt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).