29.04.2022 06:00 |

„Zittern um Zukunft“

Gas-Tatenlosigkeit: WKÖ erhöht Druck auf Gewessler

Seitens der grünen Energieministerin gibt es noch immer keine Information an die Betriebe, wer von drohenden Abschaltungen von der Gasversorgung betroffen wäre. Dies nimmt Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer zum Anlass für ungewöhnlich scharfe Kritik an Leonore Gewessler.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das ist die größte Energiekrise seit Jahrzehnten, aber die Ministerin erklärt, sie könne uns nicht verraten, wen ein Notstand als Erstes treffen wird. Das Land zittert um seine wirtschaftliche Zukunft, und es wird weiter in der Pendeluhr geschlafen“, erklärte Mahrer. Gemeinsam mit ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian habe er schon vor fünf Wochen Gewessler um ein Gespräch ersucht. Erst vor wenigen Tagen habe es den Termin gegeben, wieder ohne substanzielle Informationen.

Inflation wird weiter angeheizt
Diese Planlosigkeit heize die Inflation weiter an. Mahrer: „Es geht bei einem möglichen Boykott beim Russen-Gas ja nicht allein um einige Industriebetriebe, das belastet viele Branchen. Wenn die alle unsicher sind, wie es im Ernstfall weitergeht, werden halt die Vorräte aufgestockt, und das treibt die Preise weiter hoch.“ Die Ministerin sollte endlich „die Hausaufgaben machen“ und sich zugleich um internationale Kooperationen bemühen, forderte der WKÖ-Präsident.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?