„Wären wir nur wenige Minuten später eingetroffen, hätten wir das Haus nicht mehr retten können“, schildert Einsatzleiter Christian Bötig die dramatische Lage beim Eintreffen mit dem Tanklöschfahrzeug bei einem brennenden Haus in Schweinbach, Gemeinde Engerwitzdorf. Die Helfer retteten Haustiere, versorgten eine kollabierte Mieterin. Zuvor hatten sich die vier Bewohner selbst retten können, nachdem sie Brandgeruch wahrgenommen hatten.
Warum in der Garage das Feuer ausgebrochen war und es so rasch zu so einer starken Brandlast kam, konnte von der Polizei noch nicht ermittelt werden. Die Flammen breiteten sich jedenfalls rasend schnell aus, griffen schon über den Vollwärmeschutz weiter über. Das Video der FF Schweinbach zeigt die starke Rauchentwicklung.
Das Wohnhaus war an zwei Parteien, zwei Paare (68 und 71 Jahre; 29 und 31 Jahre) vermietet. Eine Mieterin erlitte einen Schwächeanfall und musste vom Roten Kreuz versorgt werden. Atemschutztrupps der Feuerwehr konnten zwei Hunde und vier Katzen aus dem stark verrauchten Haus retten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).