Im Vorjahr schaffte Pannatura mit 129 Mitarbeitern einen Umsatz von 35,1 Millionen Euro – und das, obwohl durch die Trockenheit Ertragseinbußen entstanden sind. Das Plus vor Steuern betrug 6,4 Millionen.
Am Bio-Landgut in Donnerskirchen wurden 3000 Tonnen Getreide und 2500 Tonnen Hackfrüchte geerntet. Pannatura produzierte 265.000 Festmeter Holz. Im Basaltwerk Pauliberg, das um 17 Millionen Euro modernisiert wird, wurden 450.000 Tonnen abgebaut.
Ungebrochen ist die Nachfrage nach Wild und Bio-Lebensmitteln. Pannatura verarbeitete 100 Tonnen Wild und 7,5 Tonnen Bio Angus in Topqualität. Zu Publikumsveranstaltungen wie den Biofeldtagen kamen 11.000 Besucher ins Bio-Landgut in Donnerskirchen, die von den vielfältigen Themen der Bio-Landwirtschaft begeistert waren.
Im Naturschutz wurden einige Projekte erfolgreich umgesetzt, etwa ein Wildbienenhotel und Biotopverbesserungen. Zudem konnte mit dem WWF ein Großprojekt zur Förderung der Artenvielfalt abgeschlossen werden. Heuer gibt es Kooperationen mit Artur Cisar-Erlach, der den „Wald auf den Teller“ bringt, mit der City Farm Augarten in Wien und Amuse Bouche, die sich um Tourismus-Lehrberufe kümmern.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).