Baby-Glück! Die deutsche Schlager-Queen Helene Fischer (37) ist offenbar bereits zu Weihnachten Mama einer kleinen Tochter geworden - das schrieb die „Bild“-Zeitung am späten Dienstagbend. Das kleine Mädchen kam demnach „rund um Weihnachten“ zur Welt - kurz nachdem bekannt geworden war, dass es sich um eine „kleine Prinzessin“ handeln werde.
Wie aus dem Umkreis Fischers berichtet wird, sei die Sängerin nun „daheim am Ammersee“ in Bayern, erhole sich und genieße die Zeit mit ihrer Tochter.
„Krönung einer großen Liebe“
„Die ganze Familie ist außer sich vor Freude. Dieses Baby ist ein absolutes Wunschkind. Für Helene und Thomas ist es die Krönung ihrer großen Liebe. Beide sehnen sich schon lange nach einer eigenen Familie“, hieß es bereits im Sommer, als in deutschen Medien erstmals über die Schwangerschaft der Sängerin spekuliert wurde.
Helene Fischer ist seit Ende 2018 mit Tänzer und Akrobat Thomas Seitel (36) liiert, im November 2021 wurde die Verlobung des Paares bekannt.
In einem Interview mit Fernseh-Urgestein Frank Elstner schwärmte Helene Fischer 2019 über ihre neue Liebe: „Er ist fürsorglich, er ist liebevoll, er ist einfach der neue Mann an meiner Seite, der mir das Leben, glaube ich, auch ganz leicht machen wird. Der wundervoll ist zu mir und der einfach passt. Mit dem ich mir alles vorstellen kann.“
2018 hatte sich die gebürtige Russin und erfolgreichste Sängerin Deutschlands von Showmaster Florian Silbereisen getrennt - Fischer und Silbereisen waren seit 2008 ein Paar gewesen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).