Von Windhose erfasst

Paragleiter stirbt bei Startversuch im Drautal

Kärnten
22.08.2025 20:18

Tödlich endete ein Gleitschirmflug für einen deutschen Urlauber in Berg in Drautal. Nach dem Absturz versuchten Rettungsmannschaften den Verunfallten noch zu reanimieren – vergeblich.

Der 60-Jährige plante am Freitagnachmittag mit seinem Gleitschirm vom Berg ins Drautal zu fliegen. Nach den Vorbereitungen für den Start soll der Urlauber auf den perfekten Zeitpunkt für den Abflug gewartet haben. „Währenddessen dürfte eine Windhose den am Boden ausgelegten Gleitschirm erfasst und den Piloten in die Höhe gewirbelt haben“, heißt es seitens der Landespolizeidirektion Kärnten.

Pilot stürzte über steiles Gelände
Nachdem der Deutsche in die Luft gewirbelt wurde, fiel er mit eingeklappten Gleitschirm in Richtung Tal und kam zirka 30 Meter unter dem Startplatz im steilen Gelände zum Liegen.

Sofort wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Der Notarzt des Rettungshubschraubers C7 aus Lienz und ein Team des Roten Kreuzes aus Greifenburg versuchten den Verunfallten zu reanimieren. Doch die Anstrengungen blieben erfolglos. Der Notarzt musste den 60-Jährigen noch an der Absturzstelle für tot erklären.

Neben dem Rettungshubschrauber und dem Roten Kreuz standen auch die Bergrettung und die Polizei im Einsatz

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt