11.12.2021 07:25 |

90 Millionen Euro

Mega-Bahnausbau kurz vor Abschluss

Es war ein Mega-Projekt der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der zweigleisige Ausbau der Strecke zwischen Hard und Lauterach. In wenigen Tagen sind die Arbeiten nun komplett abgeschlossen - und damit gibt es auch die technische Möglichkeit einer S-Bahn-Führung zwischen Lustenau und Feldkirch.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag geht die komplett modernisierte Bahnstrecke zwischen Lustenau und Lauterach mit dem Herzstück, dem zweigleisigen Ausbau auf rund 2,6 Kilometern zwischen Hard und Lauterach, in Betrieb. Im neuen zweigleisigen Abschnitt haben die ÖBB insgesamt 3364 Laufmeter Schienen und immerhin 2933 Schwellen komplett neu verlegt. Was jetzt noch kommt, sind die Erneuerung des Bahnhofs Hard-Fussach - dieser wird barrierefrei - sowie der Bau einer gänzlich neuen Haltestelle in Lauterach-Unterfeld. 90 Millionen Euro haben de ÖBB für sämtliche Umbauten investiert.

Schneller am Ziel
Und was bringt die Investition nun? Vor allem Zeitersparnis: So dauerte etwa eine Fahrt von Schwarzach nach Lustenau bisher 25 Minuten, nun sind Fahrgäste zehn Minuten schneller am Ziel. Auch die Strecke Zürich-München kann rascher zurückgelegt werden. Zudem besteht nun die technische Möglichkeit, eine gänzlich neue S-Bahn-Linie zwischen Lustenau und Feldkirch einzurichten.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Vorarlberg Wetter
3° / 12°
leichter Regen
4° / 12°
leichter Regen
6° / 15°
leichter Regen
5° / 14°
bedeckt