Dieser erste Tag des Wintersemesters an der Johannes Kepler Uni (JKU) war etwas Besonderes. „Es ist so schön, wieder Vorlesungen zu haben“, jubelte etwa Julia Albrecht (21) aus Niederbayern. Im Vorjahr hatte eine Online-Vorlesung die andere gejagt. „Irgendwann hockt man nur mehr daheim und starrt in den Computer. Jetzt scheint das vorbei zu sein“, sagte sie zur „Krone“ beim Lokalaugenschein.
Keine Startschwierigkeiten
Damit das möglich ist, hat die JKU ein aufwendiges Sicherheitskonzept erstellt: Es gibt am Campus Checkpoints, an denen 3-G-Kontrollen stattfinden. Wer die nötigen Nachweise erbracht hat, bekommt ein farbiges Band. „Das ist aber nur an diesem einen Tag gültig“, sagt Sonja Raus, Uni-Mitarbeiterin. Gestern gab es keine Startschwierigkeiten. „Wir öffneten um 7.45 Uhr die Checkpoints, um 9 Uhr waren alle durch.“
Vorlesungen in Präsenz sind wichtig, ich freue mich Leute kennenzulernen.
Sara Ertl, frischgebackene Medizinstudentin
Endlich eigener Campus
Ähnlich rasch ging das Einchecken am neuen MedCampus beim Kepler Uniklinikum. „Es gab nur kleine Pannen in Hörsälen, ein Beamer ging nicht sofort“, sagt Nicolas Trathnigg; er ist im fünften Studienjahr. „Endlich sind Praxis und Lehre nah beisammen. Davon wird auch die Forschung am Spital profitieren“, sagt er über den Campus, der sich erstmals mit Studentenleben füllte. Damit das so bleibt, müssen heute wieder alle durch Checkpoints und Masken tragen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).