Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Fr., 02.06.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redakteurin
Elisabeth Rathenböck
Elisabeth Rathenböck (Mag.) ist in der Lokalredaktion und Kulturredaktion tätig. Ihre Schwerpunkte im Lokalen: Das Große Interview, Landwirtschaft, Land & Leit, Brauchtum, Klimawandel, Reportagen. ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Oberösterreich
Wirtschaft
Kontakt
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Salzkammergut 2024
„Die Kulturhauptstadt ist auf dem Weg“
An der Kulturhauptstadt Europas 2024 sind 23 Salzkammergut-Gemeinden in Oberösterreich und der Steiermark beteiligt - mit Bad Ischl im ...
communale oö
Der Mond ist in Peuerbach zum Greifen nah
Die communale oö im Schloss Peuerbach nennt sich „Kosmos Neue Welten“ und kreist um Astronomie. „Hausherr“ ist Georg von Peuerbach, der ...
Fitnesscenter boomen
Reiz der Mucki-Buden: „Stark ist das neue Sexy“
Immer mehr Männer entdecken Klimmstange, Hantel und Co. für sich. Ihnen geht es nicht nur ums Sixpack, sondern um mehr Kraft und auch ...
Kammerspiele Linz
Die alte Leier im Schnee der Unschuld
Sexuelle Übergriffe im Sport: Elfriede Jelinek macht daraus das Stück „Schnee Weiß“, das in den Linzer Kammerspielen Premiere hatte. ...
Lentos Kunstmuseum
Streit und Liebe: Geheimnis der Geschwister
Die Ausstellung „Sisters & Brothers“ im Lentos dokumentiert erstmals, wie die Kunst die vielen Facetten der Geschwisterbeziehung darstellt. ...
Toten Hosen in Linz
Campino: „Kann nicht an unseren Wurzeln rütteln“
„Die Toten Hosen“ kommen zum Lido Sounds, dem neuen Open Air in Linz von 16. bis 18. Juni. Campino (60), Sänger und Frontmann der deutschen ...
Zwei Wochen verzögert
Frische Vitamine aus dem Land ob der Enns
Nasses und kühles Wetter sorgten heuer für Verzögerung, doch nun geht es richtig los: Endlich gibt es im Land ob der Enns frisches Gemüse ...
Branche in der Krise
„In der Gastronomie wird es demnächst tuschen“
Christoph Held führt am Siriuskogel in Bad Ischl ein erfolgreiches Haubenlokal, in das Gäste aus ganz Österreich strömen. Aber ihm fehlt ...
Brucknerhaus Linz
Junge Tastenvirtuosen und Sinfonien im Original
Im kommenden Jahr 2024 feiert das Linzer Brucknerhaus gleich zwei Jubiläen: Den 200. Geburtstag seines Namenspatrons Anton Bruckner und ...
Linz-Salzburg
Ars Electronica mischt bei Festspielen mit
Das Futurelab des Ars Electronica Centers arbeitet erstmals mit den Salzburger Festspielen zusammen. Anlässlich des 150. Geburtstags und ...
Lehár Festival Ischl
Operette als Sehnsuchtsort in schwierigen Zeiten
Es zählt zu den Highlights im Sommer: Das Lehár Festival in Bad Ischl, das heuer von 8. Juli bis 27. August stattfindet. Am Programm steht ...
Salzkammergut 2024
„Die Kulturhauptstadt ist nicht zum Fürchten“
David Wagner erinnert sich gerne an die Kulturhauptstadt Linz09, obwohl all seine Projekte abgelehnt wurden. Aber 2024 ist der Entertainer ...
„Camouflash“
Musiker im Militärdienst rocken das Publikum
Junge Talente bekommen bei einer Rockband des Bundesheeres in Oberösterreich viele unerwartete Chancen und macht so Stimmung fürs Heer. Die ...
Robuste Tiere
Herde schwarzer Schafe als Glücksfall für Familie
Im Mühlviertel grasen Bergschafe auf grünen Bio-Weiden. Die robusten Tiere sind für die Familie Walch ein reiner Glücksfall.
Musik in Linz
SBÄM-Fest: Pichlingersee wird zum Punk-Hotspot
Heiße Tage in Sicht: Beim SBÄM-Fest von 2. bis 4. Juni treten 30 Bands auf. Tausende Fans werden in der Naturoase erwartet, die ...
Welser Cartoonist
„Von Ruhe keine Spur, ich plane viele Bücher!“
Günter Mayer prägte fast ein Vierteljahrhundert das Medienkulturhaus in Wels. Nun übergibt er das Haus der jüngeren Generation. In der ...
„Pferd Wels“
„Wir erleben hier gemeinsam einen schönen Tag!“
Die Messe „Pferd Wels“, die noch bis Sonntag, 21. Mai dauert, ist ein spannendes Ausflugsziel - für Familien oder für einen ...
Kulturhauptstadt 2024
Nachnutzung ist noch immer nicht klar
Das Salzkammergut präsentiert sich in der Lagunenstadt Venedig im Rahmen der Architekturbiennale. Hannes Heide, Ex-Bürgermeister von Bad ...
„Pferd Wels“
Treffpunkt für Pferdeflüsterer und tolle Reiter
Die Messe „Pferd Wels“, die die „Krone“ präsentiert, ist geöffnet! Schon am ersten Tag gab es einen regelrechten Ansturm, die Pferdefans ...
Erdbeer-Saison
Das nasse Wetter verzögert das „große Pflücken“
Lentos Kunstmuseum
„Dank Zuschuss wirtschaften wir ausgeglichen“
Heute vor genau 20 Jahren, am 18. Mai 2003 wurde das Lentos eröffnet. Hemma Schmutz und Gernot Barounig sind das Duo an der Spitze des ...
Theater Phönix
(Lebens-)Geschichten aus der Wiener Straße
Das Theater Phönix probiert Neues: Mit „Rückkehr nach Linz“ lädt es zum Spaziergang durchs „Grätzl“ jenseits der Westbahngleise ein. Eine ...
Linzer Klangwolke
Ein kleines Mädchen rettet die Welt nach Odyssee
„Hier in Linz an der Donau ist eine einzigartige Location“, schwärmt Francesca Zambello. Die US-amerikanische Opern-Regisseurin, die sich ...
Vergleich zu EU-Länder
Bauern müssen mehr für Erntehelfer zahlen
Seit Mitte Mai wird auf unseren Feldern wieder geerntet. Neben Salaten hat u. a. Spargel gerade Saison, Ende Mai geht es mit den Erdbeeren ...
„Krone“ kennt Details
Neuer Spielplan vom Linzer Landestheater ist da
„Das Motto der nächsten Spielzeit lautet ,Herkunft‘“, verrät Intendant Hermann Schneider. Ab Herbst will das Landestheater Linz diese ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine