Eine Zigarette dürfte die Ursache für einen Brand in einem Hotel in Mayrhofen gewesen sein. Die Gäste mussten kurzzeitig evakuiert werden. Den Glimmstängel dürfte ein stark betrunkener 22-Jähriger fahrlässig weggeworfen haben.
In aller Herrgottsfrühe, um 4.55 Uhr, kam es in einem Zimmer in einem Hotel in Mayrhofen zum Brand. Doch Glück im Unglück: Im Zimmer nebenan war ein 49-jähriger Einheimischer, der zufällig auch Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr war. Nach Auslösen des Brandmeldealarms trat dieser die Zimmertüre ein und durchsuchte den Raum nach möglichen Personen. Im Zimmer befand sich jedoch niemand. Ein weiterer Hotelgast mit Zivilcourage führte derweil mit einem Feuerlöscher Löscharbeiten im Bereich des Brandherdes - im Bereich von Kleidungsstücken im Schlafzimmer - durch.
Betrunkener 22-Jähriger
Die Hotelgäste mussten kurzzeitig das Hotel verlassen - konnten aber bald wieder ihre Unterkünfte beziehen. Das betroffene Zimmer wurde von einem stark alkoholisierten 22-Jährigen bewohnt. Auslöser für den Brand dürfte eine fahrlässig entsorgte Zigarette gewesen sein. Glücklicherweise wurde niemand durch den Vorfall verletzt, doch im Zimmer entstand entsprechender Sachschaden. 15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mayrhofen standen im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).