Aus dem Almgebiet von Gries im Sellrain wurden der Behörde am Freitag zwei tote Lämmer und ein totes Schaf gemeldet. Der örtlich zuständige Amtstierarzt hat umgehend eine Begutachtung vorgenommen. Eines der toten Lämmer hatte einen Kehlbiss und musste zuvor durch einen Gnadenschuss getötet werden.
Von einem weiteren Lamm wurden nur noch Haut und Knochen gefunden. Das Mutterschaf dürfte einer ersten Einschätzung zufolge abgestürzt sein. Proben für eine genetische Untersuchung zur Abklärung der Beteiligung eines großen Beutegreifers wurden genommen.
Abklärung in anderen Gemeinden läuft
Vor wenigen Tagen wurde der Behörde die Sichtung eines Wolfes aus dem Gemeindegebiet von Oberperfuss gemeldet. Außerdem wurden auf einer Alm im Gemeindegebiet von Oberhofen mehrere tote Schafe begutachtet.
Hier läuft die Abklärung nach der Beteiligung eines großen Beutegreifers ebenso wie bei den im Gemeindegebiet von Inzing tot aufgefunden Puten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).