3,8 Millionen Euro investiert Oberndorf heuer in vier große Projekte in der Stadt. Neben dem Ausbau und den Sanierungen in den Schulen entsteht eine multifunktionale Sport-und Freizeitanlage im Zentrum der Stadt. Da erfolgte bereits der Spatenstich und die Anlage soll ab Mai nützbar sein. Dabei stehen nicht nur Sport und Bewegung im Mittelpunkt. „Gerade die Kinder und Jugendlichen leiden zurzeit besonders und den fehlenden sozialen Kontakten. Auch da können wir mit der neuen Anlagen entgegenwirken“, ist Stadtchef Georg Djundja überzeugt.
Bereits 2017 wurde die Idee für die Anlage mit Beachvolleyballplätzen, Funcourt, Fußballwiese und vielem mehr von der Jugend der Stadt geboren. Der Weg bis zur Umsetzung war aber nicht einfach, denn es gab auch politischen Widerstand, der lieber einen Parkplatz im Zentrum gesehen hätte.
„So ist der Platz zu Fuß, mit dem Rad oder der Lokalbahn erreichbar“, erklärt Djundja. Im Winter könnte der Hartplatz zu einem Eislaufplatz umfunktioniert werden und somit ganzjährig genützt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).