„Nichts geändert“

Skiorte: Sporthändler leiden trotz Wiedereröffnung

Reisen & Urlaub
09.02.2021 14:45

Am 8. Februar wurde der Handel nach sechswöchigem Lockdown wiedereröffnet. In den Urlaubsorten schreiben Sporthändler jedoch trotzdem teilweise hohe Minuszahlen.

Die Händler sind weiter gespalten. Jene in den Tourismusorten schreiben trotz kürzlicher Wiedereröffnung hohe Minuszahlen. „Durch das Ausbleiben der Touristen hat sich an ihrer Lage leider nichts geändert“, gibt etwa Intersport bekannt. In den städtischen Regionen und im Osten Österreichs geht es den Händlern besser, die Kundenfrequenz am ersten Tag der Öffnung sei gut gewesen.

Nachfrage nach Fahrrädern weiterhin hoch
„Wie wir erwartet haben, wurden viele Zielkäufe getätigt, da die meisten Kunden momentan langes Stöbern und Flanieren vermeiden“, wird berichtet. Aufgrund des hohen Lagerdrucks bei der Winterware seien in diesen Warengruppen entsprechende Rabatte gewährt worden. Wintertextilien bleiben aber das Sorgenkind der Branche. Mit Blick auf den zurückkehrenden Winter wurden vor allem Langlauf- und Tourenski verkauft. Auch die Nachfrage nach Fahrrädern ist nach wie vor hoch.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt