Brenzlige Szenen spielten sich Sonntagfrüh in einem holzverarbeitenden Industriebetrieb im Tiroler Jenbach ab: Bei einer Maschine war Feuer ausgebrochen, woraufhin es zu einer massiven Rauchentwicklung kam. Die Brandmelde- und Sprinkleranlage und nicht zuletzt die alarmierte Feuerwehr konnten Schlimmeres verhindern.
Kurz nach 4 Uhr wurde die Feuerwehr über die Leitstelle Tirol alarmiert. Schauplatz des frühmorgendlichen Einsatzes war eine Werkshalle des Holz-Industriebetriebs. „Eine Produktionsmaschine stand in Brand – dank der automatischen Brandmelde- und Sprinkleranlage konnte jedoch ein Großbrand verhindert werden“, heißt es vonseiten der Einsatzkräfte.
Arbeiter unverletzt, kein Fremdverschulden
Dennoch sei es zu einer „massiven Rauchentwicklung“ gekommen. Fünf Arbeiter hatten nach dem Auslösen des Brandalarms und Feststellen von Flammen rechtzeitig die Halle verlassen, berichtete indes die Polizei.
Verletzt wurde zum Glück niemand. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Fremdverschulden könne aber ausgeschlossen werden, hieß es.
Rauch mittels Großlüfter bekämpft
Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich rasch endgültig löschen. Im Anschluss wurde die Halle mittels Großlüfter vom Rauch befreit. Im Einsatz standen die Feuerwehren Jenbach und Schwaz, Rettung sowie Polizei.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.