Unter „weiterdenker.at“ können etwa Fotovoltaik und E-Mobilitätsprojekte entdeckt werden. „Mit dieser Zukunftsplattform schaffen wir ein starkes Werkzeug für noch mehr Klimaschutz im Burgenland“, so Eisenkopf. Auch Klimaschutzministerin Gewessler zeigte sich vom Projekt begeistert: „Solche Ideen leisten einen wichtigen Beitrag“.
Einzigartig ist das auf der Plattform vorgestellte „SonnenAbo“. Burgenländer können ein Fotovoltaik-Projekt direkt aus der Region auswählen, Paneele mieten und so auf Sonnenstrom umsteigen. „Ein modernes Unternehmen, muss umweltfreundliche Technolgien auch zugänglich machen. Mit dieser Plattform tun wir genau das“, so Energie Burgenland-Vorstand und Plattform-Initiator Stephan Sharma.
Carina Lampeter, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).