Die Corona-Fallzahlen in Kärnten sind wieder gestiegen: Zwischen Mittwoch, 8 Uhr, und Donnerstag, 8 Uhr, wurden bei 523 PCR-Tests sowie 173 Antigentests 284 Neuinfektionen verzeichnet. Angestiegen sind auch wieder die Hospitalisierungen: Derzeit befinden sich 135 Personen (+ 3) im Spital; zwölf davon auf der Intensivstation. Es gab zum Glück keinen Todesfall.
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Kärnten bei 249,6. Und in Hermagor ist sie mit 565 am höchsten; der Bezirk liegt bundesweit an zweiter Stelle. Auch die Inzidenz in St. Veit mit 382 und Spittal (315) gibt Anlass zu Besorgnis.
Wie die Zahlen des Landes zeigen, haben sich bisher auch sehr viele junge Menschen infiziert, bei denen die Krankheit allerdings meist einen milden Verlauft nimmt.
15- bis 34-Jährige: 601
35- bis 44-Jährige: 253,5
45- bis 54-Jährige: 312,5
55- bis 64-Jährige: 240,1
65- bis 84-Jährige: 481,3
85+: 666,7
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).