„Der Gedanke an meine tote Frau macht mich unendlich traurig. Jetzt muss ich auch noch den Kampf um alle Corona-Hilfen austragen“, sagt Paul Perterer den Tränen nahe. Der Chef der Pension Lederergütl in Saalbach-Hinterglemm wartet weiter auf Covid-Entschädigungszahlungen. Perterers Ehefrau verstarb Anfang Oktober 2020, sie hatte zuvor die Leitung der Pension inne. Nun führen Perterer und sein Sohn die Geschäfte. Steuerlich gesehen ist man ein neuer Betrieb – was die Beantragung der Hilfsgelder zum juristischen Spießrutenlauf verkommen lässt. „Das darf es einfach nicht geben“, sagt er. Jetzt hat die Volksanwaltschaft ein Verfahren gegen die Bezirkshauptmannschaft Zell am See eingeleitet.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).