Diagnose einer Familie war Anstoß für neue Initiative der Volkspartei Amstetten.
Völlig unerwartet wurde eine junge Familie in Amstetten nun positiv auf Corona getestet: Vater, Mutter und Kleinstkinder sind in Quarantäne. „Noch dazu verfügen die Betroffenen über ein geringes Einkommen und hatten keine Möglichkeit, dringend notwendige Einkäufe selbst zu erledigen oder gegen Aufpreis zu bestellen“, sagt Bürgermeister Christian Haberhauer, den der „Notruf“ der Familie telefonisch erreichte.
Der Stadtchef reagierte prompt und rief mit der örtlichen Volkspartei eine Hilfsinitiative für all jene, die sich im Dezember wegen Erkrankung oder Quarantäne nicht selbst versorgen können, ins Leben.
Infos beim Bürgerservice-Telefon der VP Amstetten unter 07472/625 64-15
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).