21.10.2020 13:19 |

Nutzer in Rage

Windows-Update bringt Reklame und Systemabstürze

Ein neues Windows-Update, das Betriebssystem-Hersteller Microsoft seit einigen Tagen an die Nutzer verteilt, verursacht vielerorts Probleme. Zahlreiche User klagen, dass sie das Update gar nicht installieren können. Jene, denen es gelungen ist, werden teils von ungefragt installierten Office-Apps, Abstürzen und Treiberproblemen geplagt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie „Windows Latest“ berichtet, treten die Probleme nach der Installation der vergangene Woche veröffentlichten Updates KB4579311 und KB4577671 auf, die eigentlich eine Reihe von Sicherheitslücken schließen und Fehler beheben sollten. Betroffene berichteten von Systemabstürzen, einem Einfrieren des Datei-Explorers und Problemen mit ihren Drucker- und Audiotreibern, nachdem sie die Updates installiert hatten.

Einzelne Nutzer klagen auch über unangekündigte Neustarts bei der Update-Installation. Wie viele Windows-Nutzer Probleme mit dem Update haben, ist noch unklar. In Microsofts Support-Forum berichten aber zahlreiche Betroffene von Problemen mit dem Update. Viele Windows-User berichten auch, dass die Installation der Updates bei ihnen scheitere.

Ungefragt Links zu Office-Apps installiert
Neben Problemen, die jüngsten Updates zu installieren und problematischen Folgen bei einzelnen Nutzern wurmt viele Windows-10-User noch ein anderer Nebeneffekt der Updates: Viele berichten, dass nach der Installation einer der beiden Aktualisierungen plötzlich neue Apps in ihrem Startmenü auftauchten, die sie nie installiert hatten.

Wie „ZDNet“ berichtet, hatte Microsoft bei einigen Nutzern im Startmenü Links auf die Web-Version seiner Office-Programme platziert und beim Öffnen der Links Werbung für den Kauf der Programme gemacht. Das Update wurde also nicht nur für Wartungsarbeiten an Windows 10 genutzt, sondern brachte auch Reklame auf manche Rechner. Microsoft sprach später gegenüber dem IT-Portal „The Verge“ von einem „Bug“ und stoppte die ungefragte Installation der Office-Web-Apps.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)