Streng vertraulich

Neue Teams-Funktion soll Screenshots verhindern

Web
12.05.2025 08:06

Schwarz sehen soll in Zukunft, wer in Microsofts Büro-Software Teams versucht, einen Screenshot anzufertigen. Wie der Konzern auf seiner Website ankündigt, soll eine neue Sicherheitsfunktion Bildschirmaufnahmen verhindern.

Um unbefugte Bildschirmaufnahmen während Besprechungen zu verhindern, soll die „Prevent Screen Capture“ genannte Funktion sicherstellen, „dass das Besprechungsfenster schwarz wird, wenn ein Benutzer versucht, eine Bildschirmaufnahme zu machen.“ So würden vertrauliche Informationen geschützt, wie Microsoft in einer Roadmap auf seiner US-Website erklärt.

Die neue Funktion soll demnach weltweit ab Juli in den Teams-Desktopanwendungen (Windows und Mac) sowie den mobilen Anwendungen (iOS und Android) verfügbar sein. Weitere Details – etwa, ob die Funktion standardmäßig aktiviert sein wird oder von den Organisatoren einer Konferenz erst eingeschaltet werden muss – bleibt Microsoft zunächst schuldig.

Schwarz bleiben könnte der Bildschirm in Zukunft allerdings auch bei Teams-Nutzern, deren Gerät die neue Sicherheitsfunktion nicht unterstützt: Gemäß den Plänen sollen Benutzer, die von nicht unterstützten Plattformen teilnehmen, „in den Nur-Audio-Modus versetzt“ werden, „um die Integrität des Besprechungsinhalts zu wahren“, wie es seitens Microsoft heißt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt