Erneut ist es zu Schock-Szenen im zehnten Wiener Gemeindebezirk gekommen: In der Nacht auf Montag soll ein 22-jähriger Mann am Viktor-Adler-Markt plötzlich von drei Unbekannten angesprochen worden sein. Doch was dann geschah: Ein wildes Handgemenge und eine Attacke mit einem spitzen Gegenstand.
Die Angreifer, offenbar skrupellos, sollen dem jungen Mann mit einem spitzen Gegenstand lebensgefährliche Verletzungen zugefügt haben. Danach flüchtete das Trio in Richtung Reumannplatz.
In kritischem Zustand ins Spital
Trotz eines sofort eingeleiteten Polizeieinsatzes fehlt von den brutalen Tätern laut Polizeisprecherin Julia Schick bisher jede Spur. Das Opfer wurde von der Berufsrettung Wien in ein Krankenhaus gebracht – in kritischem Zustand. Inzwischen soll sich der Zustand des Verletzten stabilisiert haben.
Das Landeskriminalamt Wien ermittelt nun auf Hochtouren. Wer hinter der feigen Attacke steckt und was der Auslöser war, ist derzeit noch unklar.
Zweite Bluttat in nur wenigen Stunden
Erst in der Nacht auf Sonntag hatte eine blutige Attacke für einen WEGA-Einsatz am Reumannplatz gesorgt. Eine verletzte Person wurde gefunden, sie wies eine gefährliche Stichwunde im Bauchbereich auf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.