„Nicht über Gesetz“

Texas erwirkt Milliarden-Vergleich mit Google

Web
12.05.2025 06:51

Google hat sich in einem Datenschutzstreit mit dem US-Bundesstaat Texas auf die Zahlung von 1,375 Milliarden Dollar (rund 1,22 Mrd. Euro) geeinigt. „In Texas steht Big Tech nicht über dem Gesetz“, sagte der texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton am Freitag.

Jahrelang habe Google heimlich die Nutzungsdetails der Leute, ihre privaten Suchanfragen und sogar ihre Stimmen und Gesichtsgeometrie durch seine Produkte und Dienstleistungen verfolgt. „Ich habe mich gewehrt und gewonnen“, so Paxton weiter. 

Mit der Vereinbarung werden zwei Klagen beigelegt, die sich auf drei Produkte wegen angeblicher Verstöße gegen texanische Verbraucherschutzgesetze bezogen. Einzelheiten des Vergleichs wurden nicht bekannt gegeben.

Google teilte mit, dass mit der Einigung Ansprüche aus den Bereichen Inkognito, Standortverlauf und biometrische Daten beigelegt werden. Das Unternehmen hat kein Fehlverhalten zugegeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt