Wiedereinmal kam es zu einem großen Aufschrei in der Online-Community, als der Artikel mit den Details zu den Sparmaßnahmen, welche Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) setzen will, online ging. Wir haben hier die interessantesten Meldungen der „Krone“-Leser für Sie zusammengefasst.
Rund 15,1 Milliarden Euro gilt es einzusparen, und dafür muss der Sparstift auch an unliebsamen Stellen angesetzt werden. Konkret bedeutet das Einsparungen in der Höhe von ca. 6,4 Milliarden für 2025, gefolgt von 8,7 Milliarden, die für 2026 eingeplant sind. Nicht zu unterschätzen ist dabei, wie schnell das Budget auf den Weg gebracht werden konnte, trotz des enormen Betrages. Nach nur sechs Wochen war das Rekordsparvorhaben auf Schiene. Das brachte Marterbauer auch den Respekt der ÖVP ein, die vor allem dessen Handschlagqualitäten zu schätzen weiß.
Keine Einsparungen im Asylwesen
Weniger rosig sehen das die Leser. Viele empfinden die Höhe der Einsparungen, aber vor allem die diversen Punkte auf der Sparliste, als Affront. „Wo sind die Einsparungen im Asylwesen“ oder „Warum wird das Pensionsantrittsalter erhöht“, ist oft zu lesen. Das sind auch die am meisten kritisierten Punkte. Die Menschen hätten gerne Politiker, die mit gutem Beispiel vorangehen und auch bei sich selbst sparen. Viele Leser sehen es, wie meandi: „Verzichtet auf einen Teil eurer Gehälter, verzichtet auf die Protzkarren.“
Reiche besteuern, Einkommenssteuer halbieren
Andererseits gibt es auch Leser, die Verständnis für die vielen Einsparungen zeigen. „Was ein gelernter Ökonom alles zustande bringen kann … allerhand“, meint etwa moderntimes, der sich auch die Frage stellt, warum bei der Ministerpostenvergabe die Qualifikation offenbar nur selten eine Rolle spielt. Damit steht er keinesfalls alleine da. Manche Leser finden die Sparvorhaben in Summe aber fair, denn „jeder trägt etwas bei“, wie es Garnfdertolle formuliert.
Was halten Sie von den geplanten Einsparungen? Welche Maßnahmen halten Sie für richtig, welche eher nicht? In welchem Bereich hätten Sie sich stärkere Einsparungen gewünscht? Was denken Sie über die Ansichten und Argumente der anderen Leser? Wir freuen uns auf Ihre Meinung und viele weitere Kommentare!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.