Eine Demokratie hält es schon aus, wenn ein Häufchen mediengeiler Netzneurotiker einer etwas abartigen Freizeitbeschäftigung nachgeht. Wenngleich diese Aktivisten mit ihrer Protestshow dem Demonstrationsrecht keinen guten Dienst erweisen.
Ähnliche Aufmärsche hat es bereits im Spätsommer in Deutschland gegeben. Da haben Rechtsextreme, Reichsbürger, Linksradikale, Alt-Hippies, Anarchisten, Virus-Leugner und Maskengegner in trauter Gemeinsamkeit ihre düsteren Thesen gebrüllt.
Trotz der absurden Komik sollte die Politik dieses Spektakel auf der Straße nicht unterschätzen. Das alles ist auch eine nicht ungefährliche Reaktion auf die Politik der Regierungen in Bund und Ländern. Wenn etwa just zur Festspielsaison alles halb so schlimm sein soll, aber wenige Wochen später einiges zu entgleisen droht, hapert es an der Logik. Wenn von Kanzler und Gesundheitsminister vom „Licht am Ende des Tunnels“ oder einer nahenden Erlösung durch einen Impfstoff schwadroniert wird, befördert das nur Irrationalität und Verwirrung.
Orientieren wir uns daher an drei zentralen Worten von Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel: Rücksicht, Vernunft und Wissenschaft.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).