07.10.2020 14:00 |

Ein Zusteller im Trio

Lavanttaler orderten jahrelang Drogen im Darknet

Seit 2019 ermitteln Beamte des Landeskriminalamtes und des Bezirkspolizeikommandos Wolfsberg gegen mehrere Lavanttaler: Zwei Männer (52 und 43 Jahre alt) und eine Frau (25) konnten ausgemittelt werden. Sie sind verdächtig und teilweise geständig, von Dezember 2018 bis August 2020 teilweise gemeinsam im Darknet Suchtmittel gekauft und über zehn bisher bekannte Zwischenhändler weitergegeben zu haben. Es geht dabei um mindestens 110.000 Euro. Im Trio war einer Zusteller und konnte die Pakte mit dem illegalen Inhalt lange unbemerkt verteilen...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

 Etwa 40 mal hat das Trio im Darknet  bestellt: 3300 Stück Amphetamine (Speed), 275 Gramm Cannabiskraut, 1627 Stück Ecstasytabletten, 96 Gramm MDMA, 60 Gramm Kokain, 9 Gramm Methamphetamin. 14 Postseundungen konnten abgefangen werden.

Die drei Verdächtigen sollen zudem weitere Suchtmittel an bisher zehn bekannte Zwischenhändler im Lavanttal weitergegeben haben - um mindestens 110.000 Euro. Zumindest 20 Endabnehmer gehören zu dieser Kette.

Der 43-Jährige und die 25-Jährige haben die Drogen bestellt, der 52-Jährige hat die Pakete ins einer Eigenschaft als Zusteller geliefert - wobei die Namen die Empfänger erfunden waren, die Adressen in seinem Zustellbereich lagen. Meist handelte es sich um leerstehende Geschäfte oder Landbriefkästen. Der 52-Jährige übergab die Pakete dann dem 43-Jährigen, der wiederum den Verkauf und die Übergabe an die Abnehmer organisierte. Der Zusteller wurde mit Suchtmitteln entlohnt.

Der 43-Jährige und der Zusteller (52) wurden schließlich festgenommen und in die Justizanstalt eingeliefert. Bei Hausdurchsuchungen wurden Suchtmittel im Wert von etwa 60.000 Euro sichergestellt. Die 25-jährige Frau wurde auf freiem Fuß angezeigt.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).