Für Lernerfolge

Diese Nahrungsmittel sind Futter fürs Gehirn!

Nach dem Sommer stehen bei vielen Studentinnen und Studenten wieder Prüfungen an. In dieser Zeit kommt es vor allem auf die richtige Ernährung an. Wer die richtigen Nahrungsmittel zu sich nimmt, kann entspannter lernen und erzielt bessere Ergebnisse.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Klar gehören Pizza und Nudeln zum Studenteleben dazu. Doch insbesondere vor und während der Prüfungsphase braucht der Körper einfach andere Nährstoffe. Zum einen braucht das Gehirn vor allem Zucker. Kohlenhydrate sind also Energielieferant Nummer Eins. Hier gilt: Langkettige Kohlenhydrate, wie sie in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Co. stecken, sind perfekt. 

Aber nicht nur Kohlenhydrate, auch andere Nährstoffe halten das Gehirn fit. Welche das sind und wo man diese findet, erfahren Sie jetzt. 

1. Eier

Eier sind wesentlich gesünder, als viele Leute denken. Neben Proteinen liefert vor allem das Eigelb den wichtigen Stoff Cholin. Dieser ist wichtiger Bestandteil der Gehirnzellen. Ob gekochte Eier oder Eierspeis - Eier sind das perfekte Frühstück für Studenten! Unser Tipp: Bereiten Sie Eier in einem Kocher zu. Hier erhalten die Eier genau jene Konsistenz, die Sie sich wünschen. Hier lesen Sie alles über die richtige Zubereitung im Eierkocher. 

Eierkocher

Eierkocher

2. Thunfisch

Das Gehirn braucht neben Kohlenhydraten vor allem Fette, am besten jene mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Ideale Omega-3-Lieferanten sind fettreiche Fische wie Lachs uns Makrele, aber auch Eiweißbomben wie Thunfisch dürfen nicht fehlen.

Thunfischfilets

3. Nüsse

Ganz klar: Nüsse sind das Gehirnfutter schlechthin. Neben den oben genannten Omega-3-Fettsäuren enthalten Nüsse auch wertvolles Eiweiß, darüber hinaus auch B-Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Natrium. Walnüsse stehen hier an oberster Stelle: Wer genau hinsieht, erkennt, dass Walnüsse sogar die Silhouette eines Gehirn nachbilden.

Gemischte Nüsse

4. Soja

Auch Sojabohnen und Sojaprodukte, wie Tofu oder Tempeh, sind reich an Cholin und liefern dem Gehirn wichtige Nährstoffe.  

Tofu natur

6 x 200 g
17,90€
Hier geht‘s zum Tofu.

5. Grüner Tee

Greifen Sie während der Prüfungsphase auch mal zu grünem Tee statt zu Kaffee. Grüner Tee wirkt nicht nur entspannend, sondern auch anregend. Zudem soll das in Grüntee enthaltene Katechin Gefäßverkalkung entgegenwirken. 

Sencha Grüntee Bio

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).