Der Videokonferenz-Anbieter Zoom hat bei der Präsentation seiner Nutzerzahlen offenbar geschummelt und frühere Angaben korrigiert, wonach er täglich von 300 Millionen Menschen genutzt wird.
In einem am späten Mittwoch aktualisierten Blogeintrag ist nur noch von 300 Millionen Teilnehmern in Videokonferenzen die Rede. Das stellt klar, dass ein Nutzer mehrfach gezählt wird, wenn er an einem Tag an mehreren Konferenzen teilnimmt. Zuvor hatte Zoom von 300 Millionen Nutzern täglich gesprochen.
Zoom wurde mit seinem für Unternehmen gedachten Videokonferenz-Service zum überraschenden Aufsteiger in der Corona-Zeit, nachdem die Firma Einschränkungen für Privatkunden aufhob. Google und Facebook ziehen inzwischen mit nachgebesserten Videochat-Angeboten nach.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).