Krone Plus Logo

Deepfake-Albtraum

Wie Microsoft regungslose Bilder zum Leben erweckt

Web
25.04.2024 06:12

Seit 1797 hängt Leonardo Da Vincis „Mona Lisa“ im Pariser Louvre. Regungslos. Microsoft-Forscher haben dem berühmten Ölgemälde nun Leben eingehaucht. Videos (siehe unten) zeigen: Die Technologie dahinter ist beeindruckend, birgt allerdings auch große Risiken.

Es ist die große Schattenseite der schnell voranschreitenden Digitalisierung: die steigende Kriminalität im Netz. Dabei werden mithilfe von Künstlicher Intelligenz Betrugsmaschen immer professioneller und in vielen Fällen kaum mehr zu durchschauen. Vor allem sogenannte Deepfakes, also mittels KI verfälschte Fotos, Videos oder auch Audiodateien, die uns beispielsweise glauben lassen, Politiker XY habe dieses oder jenes gesagt oder getan, lösen im Superwahljahr 2024 weltweit Besorgnis aus.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt