Völlig fix und fertig waren Elfi S. und ihr Ehemann, als sie endlich in ihrem Hotel ankamen. Was sich davor abgespielt hatte, glich einer mühsamen und unfassbaren Odyssee: Zunächst ging es mit der Bahn von Wiener Neustadt nach Villach. Dort angekommen, mussten die Pensionisten plötzlich in einen ÖBB-Bus (!) umsteigen, um nach Udine zu kommen.
"Allerdings fuhr der nur alle zwei Stunden", ärgern sich die beiden. Zudem war das Fahrzeug völlig überfüllt, sodass es kaum möglich war, einen Platz zu bekommen – trotz Reservierung. Dass die Fahrt in einem nicht-klimatisierten Bus zur heißesten Zeit des Jahres insbesondere für ältere Menschen eine extreme körperliche Belastung darstellt, ist selbst einem Nicht-Mediziner völlig klar. Als die beiden nach vielen Stunden endlich in Udine angekommen waren, mussten sie neuerlich umsteigen, um schließlich nach Lignano zu gelangen.
Bei den ÖBB wird betont: "Wir wollen künftig eine bessere Lösung finden – gemeinsam mit den Kollegen der italienischen Bahn."
von Gernot Buchegger und Gregor Brandl, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).