2009 wurden 100.000 Euro Jahresgewinn erwirtschaftet, das Eigenkapital beträgt rund 15,45 Millionen Euro. Die Eigenkapital-Quote von 2008 - damals lag diese bei 61 Prozent - konnte nun auf 62 Prozent gesteigert werden.
Kommt Stronach ins Burgenland?
Zu einer möglichen Ansiedelung von Frank Stronachs Firma Magna wollten die Herrschaften zunächst nichts sagen. Man habe sich darauf geeinigt, noch keine Details bekanntzugeben. Ursprünglich habe es 15 Bewerber gegeben, die WiBAG sei nun unter die letzten zwei gekommen. "Wenn Magna sich bei uns ansiedeln will, müssen sie sich schnell entscheiden", verwies Schmitl auf die auslaufenden Förderungen. Eine Entscheidung sollte im Sommer fallen.
Laut Medienberichten soll Stronach Interesse an einer Niederlassung im Burgenland haben. Die geplante Akkumulatoren-Produktionsstätte könnte bis zu 600 neue Arbeitsplätze schaffen.
Beteiligung an UDB verkauft
"Wir haben im abgelaufenen Jahr die 25-prozentige Beteiligung an der Balance Ressort AG in Stegersbach an die S-Tourismusmanagement AG verkauft und auch die Beteiligung an der UDB (Abfallservice GmbH, Anm.) wurde verkauft", so Vorstandsdirektor Franz Kast. Somit habe man außer Lutzmannsburg nur noch ein paar "kleine Firmen", wie zum Beispiel die St. Martins Therme und Lodge in Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See).
Mit dem bisherigen Ertrag aus der Seewinkel Therme zeigt sich der Vorstand durchaus zufrieden. Mit dem Ertrag sei man im Plan, bei den Thermengäste läge man "natürlich" etwas darunter. Das sei allerdings auf die Witterungsverhältnisse zurückzuführen. "Unterm Strich" spreche man von einem positiven Ergebnis, sagte Kast. Der Abschluss der Privatisierung der Therme Lutzmannsburg (Bezirk Oberpullendorf) ist für September geplant, verriet der Vorstand.
Mehr Förderfälle
Bilanz zogen die Manager auch über den Zuwachs der Förderfälle. Die Zahl sei im Vergleich zu 2008 um 350 gestiegen und betrug im vergangenen Geschäftsjahr in Summe 1.231. Auch die Fördersumme ist um 12 Millionen Euro auf rund 52 Millionen Euro gestiegen, so Schmitl.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.