16 Hände der 20 Telfer Gemeindemandatare gingen am Donnerstag in der letzten Sitzung vor Weihnachten in die Höhe - somit steht das Budget für nächstes Jahr. 42,6 Mio. € an Einnahmen stehen Ausgaben in der selben Höhe gegenüber. 6,1 Mio. Euro werden in Großprojekte investiert, der Großteil davon fließt in die Neugestaltung und Attraktivierung des Ortszentrums.
Gesamtschulden werden reduziert
„Wir wollen in der Marktgemeinde in Zeiten des Onlinehandels und der Ortskernproblematik die Aufenthaltsqualität steigern, neue Ladenbetreiber anlocken und mehr Menschen ins Zentrum holen“, schildert BM Christian Härting den Hintergrund. Trotz Investitionsfreude werde der Gesamtschuldenstand reduziert. Ende 2020 werde man um 16 Mio. € weniger Verbindlichkeiten haben als vor zehn Jahren. „Bei der Kommunalsteuer wird erstmals die magische Marke von fünf Millionen überschritten“, freut sich nicht nur Härting.
Hubert Daum, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).