Zahlreiche Opfer
Hard-Rock-Hotel stürzt vor Fertigstellung ein
Folgenschwerer Vorfall auf der Baustelle eines geplanten Hard-Rock-Hotels in New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana: Aus bislang ungeklärter Ursache gaben plötzlich die im Bau befindlichen oberen Stockwerke des Gebäudes nach. In der Folge löste sich auch die straßenseitige Fassade des Hotels und stürzte auf die angrenzende Straße. Zwei Menschen kamen ums Leben, zahlreiche weitere Personen wurden verletzt.
Das Hard-Rock-Hotel hätte demnächst fertiggestellt werden sollen, am Samstag kam es dann jedoch zum verheerenden Zwischenfall. Wie auch auf einem Video auf Twitter zu sehen ist, sackten plötzlich die oberen Stockwerke ab, in der Folge kam es zu einer fatalen Kettenreaktion. Die Konstruktion verlor ihre Stabilität, der vordere Teil des Gebäudes stürzte in sich zusammen, während sich die straßenseitige Fassade löste und auf die Fahrbahn kippte.
Menschen flüchteten vor herabstürzenden Trümmern
Trümmer fielen dabei auch auf das gegenüberliegende Gebäude, auf der mehrspurigen Straße türmte sich der Schutt, auch geparkte Fahrzeuge wurden teils darunter begraben. Festgehalten wurde auch die panische Flucht mehrerer Menschen, die sich zu diesem Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe der Baustelle befanden.
Zwei Tote, 18 Verletzte
Bei dem Teileinsturz kamen zwei Mensch ums Leben, eine weitere Personen galt am Sonntagnachmittag noch als vermisst. 18 Verletzte wurden ins Krankenhaus eingeliefert, wie es im Rahmen einer Pressekonferenz hieß. Die Unglücksstelle wurde in der Folge großräumig abgesperrt, ebenso auch angrenzende Straßenzüge. Die Struktur (des Gebäudes, Anm.) sei instabil, ein weiterer Einsturz möglich, erklärte ein Feuerwehrsprecher.
Das Hotel hätte im kommenden Frühjahr eröffnet werden sollen. Der Grund für den Einsturz ist Gegenstand von Ermittlungen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).