IFA-Neuheiten

Lautsprecher Teufel: Neue Soundbars und Alexa-Box

Digital
10.09.2019 21:31

Der deutsche Audio-Spezialist Lautsprecher Teufel hat im Zuge der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin neue Produkte angekündigt, die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen sollen. Nebst neuer Soundbars, die auch ohne Subwoofer satte Bässe liefern, gibt es bald auch Alexa-Boxen mit Sprachsteuerung und ein wahres Soundmonstrum.

Wir finden uns am Rande der IFA im Keller des Teufel-Flagship-Store im Einkaufszentrum Bikini Berlin ein, um den Neuheiten unser Ohr zu leihen. Gleich neben dem Teufel-Soundlabor, in dem Chefakustiker Marcus Kleinert aus Spanplatten und Audiotreibern neue Lautsprecher zusammenstellt und sie mit Hightech-Gerät auf Herz und Nieren testet, haben die Berliner ihre neuen Soundbars aufgebaut.

Besonders stolz ist man auf die Cinebar Ultima: Die Soundbar bietet sechs Performance-Töner, mit denen in Räumen bis 25 Quadratmeter Größe ohne externen Subwoofer ein vernünftiger Bass produziert werden soll. Die Soundbar ist Bluetooth-fähig, verfügt über die Surround-Virtualisierungstechnik Dynamore und kann kabellos mit optionalen Effekt-Speakern und Subwoofern verbunden werden. Auf den Markt kommt die Cinebar Ultimate zum Jahreswechsel. Kostenpunkt: 700 Euro.

WLAN-Soundbar Cinebar Lux, neues Cinedeck
Noch eine Spur mächtiger: Teufels Cinebar Lux, die noch im September für 800 Euro auf den Markt kommt. Auch diese Soundbar verspricht Bass ohne Subwoofer, bietet zwölf Performance-Töner und neun Endstufen für hohe Pegel auf und kann virtuellen Raumklang. Wer mag, kann auch hier kabellos Subwoofer oder Effekt-Speaker anbinden, dank Raumfeld-Technologie lässt sich die Soundbar in WLAN-Multi-Room-Systeme einbinden.

Das TV-Line-up rundet Teufel mit einer Neuauflage seines Sounddecks Cinedeck ab. Der Lautsprecher-Unterbau für das TV-Gerät kommt mit neun High-Performance-Tönern und acht Endstufen, integriertem Subwoofer und Power für laut Hersteller bis zu 25 Quadratmeter Raumgröße. Auch hier gibt es virtuellen Surround-Sound und die Möglichkeit, externe Effekt-Lautsprecher und Subwoofer anzuschließen. Die neue Cinedeck-Version kommt zum Jahreswechsel für 700 Euro.

Holist S und M: Alexa-Lautsprecher kommen
Dem Trend zum Lautsprecher mit Sprachsteuerung trägt Teufel mit seiner neuen „Holist“-Produktlinie Rechnung. Der kleinere Holist S soll zum Jahreswechsel für etwa 250 Euro auf den Markt kommen, der größere Holist M bis Jahresmitte 2020 für 500 Euro. Der größere Speaker bietet einen 120-Watt-Verstärker, ein 3-Wege-System mit Subwoofer und passiven Membranen, 360-Grad-Raumklang und vier HD-Mikrofone für die Sprachbedienung. Der kompaktere Holist S bietet ein Zwei-Wege-System mit integriertem Subwoofer, Dynamore-Raumklang und zwei HD-Mikrofone.

Soundmonstrum Power HiFi
Ein wahres Soundmonstrum hat Teufel in Berlin auch noch angekündigt: das Lautsprecher-System Power HiFi. Einzeln für 1300, im Paar für 2500 Euro zu haben, will man mit dem vollaktiven modularen System lauten und klaren Live-Sound erzeugen und unter anderem Lokalbetreiber ansprechen. Power HiFi bietet zwei Hochleistungs-305-Millimeter-Subwoofer, einen 200-Millimeter-Mitteltöner und ein Hochtonhorn für Schallpegel über 120 dB. Die Monsterbox verfügt über einen 380-Watt-Verstärker und kann über Cinch, XLR und Bluetooth angesteuert werden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt