Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Zwei Traktorunfälle schocken zurzeit Oberösterreich. Zwei junge Männer (18 und 28) verloren auf tragische Weise ihr Leben. Um das Risiko eines Unfalls zu verringern, bietet der ÖAMTC spezielle Traktor-Fahrsicherheitstrainings an. „Es kommen aber zu wenige Fahrer“, so Johann Danzinger.
„Jedes Jahr bieten wir zehn Tage lang spezielle Fahrsicherheitstrainings für Traktorfahrer an. Pro Tag kommen etwa 12 Personen. Rechnet man nach, wie viele Leute tagtäglich in der Landwirtschaft arbeiten, ist das nur ein Tropfen auf einem heißen Stein“, erzählt Johann Danzinger, Leiter vom Fahrsicherheitszentrum in Machtrenk.
Gefahrensituationen trainieren
Hundertprozentige Sicherheit im Umgang mit Zugmaschinen gibt es aber nicht. Oft reicht es aus, eine Zehntel Sekunde abgelenkt zu sein, da hilft die ganze Routine nichts. „Es schadet aber nicht, alle möglichen Gefahrensituationen, wie rutschige Fahrbahn, in einem sicheren Umfeld zu trainieren“, so Danzinger. Beim ÖAMTC wird auch auf das richtige Kurvenfahren und Bremsen geachtet.
Präventive Maßnahmen
Auch bei der Landjugend setzt man auf präventive Maßnahmen. „In unseren jährlichen Schulungen sprechen wir vor allem die Ladegutsicherung und das Fahren mit einem Anhänger an“, sagt Stefanie Schauer, Geschäftsführerin der Landjugend OÖ. „Auch wenn ich keinen persönlich kannte, machen solche Vorfälle betroffen“, so Schauer.
Philipp Zimmermann, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.