Tief enttäuscht ist ein Autohausinhaber aus Mönchhof von seinem langjährigen Mitarbeiter: Denn der griff monatelang in die Kasse des Chefs - Kündigung und Anzeige!
„Wir hatte doch mehr als nur ein einfaches Dienstverhältnis. Denn mein Mitarbeiter und ich waren nicht nur Freunde, sondern auch private Hausnachbarn“, schildert der Inhaber eines Spenglerbetriebes und Autohauses. Immer wieder hatte er Fehlbestände in der Kassa entdeckt und gerätselt, wer der Dieb denn sein könnte. Doch erst als dem Täter eine detektivisch ausgeklügelte Falle gestellt worden war, konnte die Identität des Langfingers geklärt werden.
Nach anfänglichem Leugnen gab der 46-jährige Beschäftigte - er ist seit 30 Jahren angestellt - zu, Geldsummen in beträchtlicher Höhe illegal an sich genommen zu haben. Neben einer Kündigung setzte es eine Anzeige wegen gewerbsmäßigem Diebstahls.
Mark Perry, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).