Auf einer Länge von rund 40 Kilometern und durch drei Bezirke mit insgesamt 12 Gemeinden wird die neue Starkstromleitung durch das Mühlviertel führen. Das steht seit der fünften Regionssitzung und der Präsentation durch Landesbedienstete gestern, Montag, in Haslach fest. Nun müssen Energie AG (Errichter des ersten Teilstücks von Rohrbach bis nach Bad Leonfelden) und Linz AG (Bad Leonfelden bis Rainbach) das Projekt umsetzen. Beiden wird ein rauer Wind entgegenblasen. Seit Jahren steigen die Freileitungsgegner bereits auf die Barrikaden. Sie fordern eine Erdkabellösung.
Keine einheitliche Stellungnahme
Unter den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden herrscht übrigens Uneinigkeit. Nur sechs Ortschefs haben eine vom Helfenberger Bürgermeister Josef Hintenberger (ÖVP) verfasste Stellungnahme samt Freileitungskritik unterschrieben.
„Strommasten gehören dazu“
Nicht unterzeichnet hat etwa der Rohrbacher ÖVP-Bürgermeister Andreas Lindorfer: „Auch wenn ich keine Freude daran habe, wir müssen uns damit abfinden, dass Strommasten zur Landschaft gehören. Außerdem weiß ich nicht, ob alle mit der Erdkabellösung zufrieden wären.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).