Vor eine Zerreißprobe wurde in Linz die Zusammenarbeit zwischen der SPÖ und FPÖ gestellt. Weil der rote Stadtchef Klaus Luger von einer Zwangsregierung (vier Parteien schafften bei der Wahl 2015 den Sprung in der Stadtregierung) sprach, drohte der erboste blaue Regierungspartner mit einer Aufkündigung des umfassenden Arbeitsübereinkommens.
„Nachhaltige Vertrauensbasis“
Luger kam nach einer Aussprache mit FP-Stadtvize Markus Hein der Forderung nach einem klaren Bekenntnis zur Zusammenarbeit nach. „Das freiwillig geschlossene Arbeitsübereinkommen ist ein wichtiger Stabilitätsfaktor in der Linzer Stadtpolitik. Es besteht eine nachhaltige Vertrauensbasis“, ließen Luger und Hein wissen.
Skepsis bleibt
Während die Wogen zwischen Rot-Blau in Linz geglättet scheinen und die für morgen angekündigte FPÖ-Stadtparteisitzung abgeblasen wurde, herrscht in den Reihen der Roten weiter Skepsis. SPÖ-Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer: „Die Aussprache war wichtig. Die Entscheidung müssen sich die Linzer für sich selbst ausmachen. Für mich ändert sich nichts daran, dass die FPÖ problematisch ist!“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).