Die TanzTage im Linzer Posthof eröffnete die österreichische editta braun company mit „trails“. Vier junge Tänzer illustrierten Flucht und Trostlosigkeit in einer bedrückenden, apokalyptischen Atmosphäre.
Zu Akkordeonklängen (Komposition: Thierry Zaboitzeff) schleppen zerlumpte Gestalten schwere, altmodische Koffer durch scheinbar apokalyptische Szenerien (Filmausschnitte: Nikolaus Geyrhalter), tanzen sich zwischendurch die Einsamkeit und Furcht vom Leib.
Die Salzburger Choreographin Editta Braun lässt in „trails“ Paula Dominici, Kamil Mrozowski, Jerca Rožnik Novak und Ornilia Ubisse Emotionen gekonnt in Bewegung ausdrücken. Zwingend wirken die Tanzszenen und bedrückend, alle Leichtigkeit kommt beim Thema Flucht abhanden. Ein intensiver Start in die TanzTage im Posthof.
Jasmin Gaderer/Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).