Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Souza (im Bild, links, mit Sohn Raphael) war seit Montag auf der Flucht, nachdem ein Haftbefehl wegen Mordes, Drogenhandels und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung angeordnet worden war. Zuvor war er trotz der schweren Vorwürfe gegen ihn auf freiem Fuß geblieben, weil er durch seine Abgeordnetentätigkeit im Parlament in Amazonas Immunität genoss.
Mehr Infos zu dem spektakulären Fall findest du in der Infobox!
Vergangene Woche schloss die Volksvertretung Souza jedoch aus ihren Reihen aus. Souzas Anwalt versuchte am Freitag, eine Einzelzelle für seinen Mandanten durchzusetzen, wie es in Brasilien für Häftlinge mit höherem Abschluss üblich ist. Nach Angaben der Polizei besuchte Souza jedoch nie eine Universität.
Polizei: Mindestens fünf Morde beauftragt
Dem TV-Moderator wird vorgeworfen, mindestens fünf Morde an Drogenhändlern angeordnet zu haben, um mit Filmaufnahmen von den Tatorten mehr Zuschauer für seine Polizei-Fernsehshow beim Sender Canal Livre zu gewinnen. Die Filmteams waren stets vor der Polizei an den Tatorten eingetroffen, was den Verdacht organisierter Morde ins Rollen gebracht hatte. Zumeist wählte Souza für die Morde missliebige Dealer-Konkurrenten aus - denn der Moderator war offenbar auch in den Drogenhandel verwickelt. Souza hatte seine Fernsehkarriere 1989 begonnen und wurde innerhalb kurzer Zeit zum Star. Er selbst hatte sich nach den Vorwürfen als Opfer einer Verschwörung dargestellt.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team