„Krone“-Schultelefon

Zeugnisnoten sind kein Wunschkonzert

Eltern hätten für ihr Volksschulkind in der 3. Klasse gerne Zeugnisnoten statt der verbalen Beurteilung – das war eines der „heißen Themen“ beim „Krone“-Schultelefon. Doch wie beurteilt wird, ist kein Wunschkonzert, so die Experten. Denn wenn sich das Klassenforum einmal für eine Methode entschieden hat, bleibt es so.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Meine Tochter besucht die 3. Klasse Volksschule. Ich wollte unbedingt ab diesem Schuljahr Noten haben, hab’ mich aber bei den anderen Eltern und der Lehrerin nicht durchsetzen können. Spätestens zum Jahreszeugnis hätte ich aber gerne Noten, weil ich nicht einschätzen kann, was die verbale Beurteilung in Schulnoten heißt. Und die sind ja für den Übertritt in die NMS oder ins Gymnasium wichtig“, fragte eine  Mutter beim „Krone“-Schultelefon und meinte: „Kann ich trotzdem bei meiner Tochter  auf ein Jahreszeugnis mit richtigen Noten bestehen?“

Genaue gesetzliche Vorgaben
Der Landesschulinspektor Franz Payrhuber ist im Landesschulrat für Oberösterreich für die  für allgemein bildenden Pflichtschulen zuständig und sagt: „Der Gesetzgeber hat das genau geregelt: Die Eltern können im Klassenforum mitentscheiden, ob bis einschließlich der dritten Schulstufe die Ziffernbenotung durch eine alternative Leistungsbeschreibung ersetzt wird.“

Schulforum hat letztes Wort
Im Schulforum wird die endgültige Entscheidung getroffen. Diese gilt aber dann  bis zum Ende der 3. Klasse. Gibt’s  ein „Patt“,  dann hat der Schulleiter das letzte Wort. In der 4. Klasse gibt es dann übrigens ohnehin nur noch „normale“ Noten.

Christoph Gantner/Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?