Touchscreen ist jetzt die Technik der Wahl, die es in anderen VWs ja bereits gibt (im Tiguan ausprobiert: super!). Die mit einem 8-Zoll großen Touchscreen ausgestatteten Systeme bieten ein deutlich erweitertes Funktionsspektrum, einen schnelleren Zugriff auf Informationen und eine nahezu selbsterklärende Logik der Bedienungselemente. Neu gestaltet wurde in diesem Zusammenhang auch die Steuerung der serienmäßigen Vier-Zonen-Klimaautomatik. Optional kann ein 1.000 Watt starkes Highend-Soundsystem geordert werden.
Mehr ist mehr ist weniger
Unter der Haube wird der 3,2-Liter-Sechszylinder abgelöst. Der neue ist ein 3,6-Liter-V6-Direkteinspritzer, der 280 statt 241 PS leistet und zwischen 2.500 und 5.000/min. 360 Nm bereit hält. Der Standardsprint ist in 8,6 Sekunden möglich, das Höchsttempo bei 250 km/h abgeregelt. Trotz Vergrößerung und Mehrleistung laufen im Durchschnitt 0,4 Liter weniger durch die Spritleitungen. Der 12-Zylinder mit 450 PS bleibt unverändert, wie auch der V8 mit 335 PS und der Diesel mit 240 PS. Alle erfüllen die neue Abgasnorm Euro-5.
Zu den weiteren Änderungen zum Modelljahr 2009 zählen: drei neue Leichtmetallräder (17, 18 und 19 Zoll), ein leicht variierter Kühlergrill, drei neue Lackierungen, eine neue Lederfarbe, neue Holzdekore, eine nun generell weiße statt rote Schalterbeleuchtung, ein veredelter Schlüssel, Schminkspiegel im Fond der Langversion, reibungsoptimierte Dämpfer, Keramikbremsen (vorn) für den Phaeton W12 sowie eine Rückfahrkamera.
Es muss gar kein neuer sein...
Übrigens sind auch ältere Phaetons ein guter Kauf. Erst im Oktober hat die deutsche Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) auch älteren Fahrzeugen der Baureihe eine überdurchschnittlich hohe Qualität attestiert. In der Ober- und Luxusklasse wiesen die bis drei und vier bis fünf Jahre alten Phaeton die wenigsten Mängel auf.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.