Tragischer Arbeitsunfall Montagnachmittag in der Obersteiermark: Bei Reparaturarbeiten an einem Lkw in Irdning-Donnersbachtal wurde ein Mann von einem herabfallenden Fahrzeugteil eingeklemmt. Trotz sofortiger Hilfe von Kollegen verstarb der 41-Jährige noch an der Unfallstelle.
Gegen 13 Uhr arbeitete der bosnische Staatsbürger gemeinsam mit einem 23-jährigen Mechaniker aus dem Bezirk Liezen im Bereich des Motorblocks des Fahrzeugs. Für die Arbeiten war das Fahrerhaus des Lkw nach vorne gekippt. Beim Versuch, die Kabine nach Abschluss der Reparatur wieder zu schließen, brach plötzlich der Kippzylinder vom Bolzen. Der 41-Jährige befand sich zu diesem Zeitpunkt mit dem Oberkörper zwischen Fahrerkabine und Rahmen und wurde von der herabstürzenden Kabine eingeklemmt.
Trotz sofortiger Hilfe von Arbeitskollegen und dem Einsatz eines hydraulischen Stempelhebers konnte der Mann nicht mehr befreit werden. Auch die alarmierten Einsatzkräfte – die Feuerwehren Donnersbach und Irdning, das Rote Kreuz sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 14 – konnten nur noch den Tod des Verunglückten feststellen.
Arbeitsinspektorat involviert
Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Obduktion an, der in schlechtem technischen Zustand befindliche Lkw wurde sichergestellt und wird von einem Sachverständigen überprüft. Auch das Arbeitsinspektorat wurde eingeschaltet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.