Klein angefangen

Erstes Google-PC-Gehäuse aus Lego

Elektronik
04.08.2008 11:23
Mit einem geschätzten Vermögen von 18,5 Milliarden US-Dollar zählt Google-Mitbegründer Sergei Brin zu den reichsten Menschen der Welt. Dass aber auch er und sein Kollege Larry Page einmal klein angefangen haben, beweist ein PC-Gehäuse aus Lego-Steinen im Museum der US-Universität Stanford.

Wie so viele inzwischen groß und vor allem reich gewordene Unternehmen wurde auch Google mit eher bescheidenen Mitteln in einer Garage gegründet. Wie klein die Google-Gründer einmal angefangen haben, das zeigt ein PC-Gehäuse im Museum der US-Universität Stanford aus dem Jahre 1996.

Für ein Projekt zur Digitalisierung der Universitätsbibliothekbestände benötigten die Stanford-Studenten eine große Menge an Festplattenspeicher. Da Speicher und Gehäuse zum damaligen Zeitpunkt jedoch sehr klein waren, bastelten Brin und Page das Gehäuse für ihre insgesamt zehn Festplatten à vier Gigabyte aus Legosteinen. 

So günstig und effizient die Lösung auch gewesen sein mag: Inzwischen dürften die beiden Milliardäre wohl kaum mehr auf die bunten Bausteine zurückgreifen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt