Gefäßgesundheit

Mittagsschläfchen gegen Infarkt

Gesund
16.01.2018 06:00

Dass falsche Ernährung, starkes Übergewicht, Alkoholmissbrauch und Rauchen entscheidende Risikofaktoren für die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen sind, ist ein alter Hut. Nun wurden aber - wissenschaftlich gesichert - neue Gefahren entdeckt, wie Internist Dr. Herbert Woschnagg im Fachmedium Ärzte Krone berichtet.

Bei der jüngsten Jahrestagung der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft (ESC) wurde unter anderem festgestellt, dass auch der Mittagsschlaf Bedeutung für die Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall hat! Weitere empfohlene Änderungen des Lebensstiles sind: Weniger als zwei Stunden täglich fernsehen, regelmäßig Kaffee trinken, positive soziale Kontakte und Stressabbau. Letzteres darf allerdings als bekannt vorausgesetzt werden.

Dr. med. Wolfgang Exel, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt