24 junge Obstbäume hat ein unbekannter Täter in Oberösterreich ruiniert und umgeschnitten. Einem Mühlviertler Unternehmer ist es ein Herzensanliegen, dass der perfide „Baummord“ in Gramastetten aufgeklärt wird. Er lobt deshalb Belohnung aus. Auch viele „Krone“-Leser sind entsetzt.
„Ich finde es einfach eine Sauerei, was da passiert ist! Ich hab’ selbst immer noch eine kleine Landwirtschaft. So etwas gehört unbedingt aufgeklärt, darum möchte ich eine Prämie von 1000 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, aussetzen. Ich habe das auch schon mit der örtlichen Polizeiinspektion abgesprochen“ – ein Mühlviertler Unternehmer, der anonym bleiben möchte, meldete sich am Dienstag in der „Krone“-Redaktion.
Ihn hatte unser Bericht über den zigfachen Baummord auf einem bäuerlichen Anwesen in Gramastetten sichtlich aufgewühlt. Er möchte mit dieser doch recht üppigen Belohnung sein Scherflein beitragen, dass der oder die kriminellen Bosnigl ausgeforscht werden können.
Tat geschah in der Nacht auf Freitag
Vandalen hatten, wie berichtet, vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Ortschaft Lichtenhag 24 junge Obstbäume mit Axt, Säge und Heckenschere gekappt. Ein brutaler Bosheitsakt, der den betroffenen Landwirt Josef Stirmayr (61) wie einen Schlag ins Gesicht traf.
Er rätselt weiterhin, was hinter dem feigen Anschlag stecken könnte: „Es gibt überhaupt keinen aktuellen Anlass. Ich will auch gar nicht zu viel darüber nachgrübeln, wer das gewesen sein könnte. Damit macht man sich selbst nur verrückt. Zu mir kommt heute ein Kollege, wir werden gemeinsam versuchen, die Baumwunden zu versiegeln und zu retten, was noch zu retten ist.“
400 Kommentare
Der feige nächtliche Baummord hat auch viele unserer Leser auf Krone.at sehr bewegt, wie fast 400 Kommentare zeigen. Einigkeit herrscht darüber, dass „so etwas“ gar nicht geht. Und etliche Schreiber weisen in ihren Postings auch darauf hin, dass Landleben eben nicht nur Idylle bedeute, sondern dass oftmals Kleinigkeiten ausreichen, um jahrzehntelange Fehden auszulösen. Eine oft „toxische Mischung“, wie es ein Leser treffend formuliert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.