Der mexikanische Erstligist Club Leon darf endgültig nicht an der Klub-WM in diesem Sommer teilnehmen. Der Verein scheiterte vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) mit seinem Einspruch gegen eine Entscheidung des Fußball-Weltverbandes (FIFA).
Das Gremium kam zu dem Entschluss, dass der FIFA-Beschluss rechtens sei. Der Verein sowie CF Pachuca aus Mexiko verstoßen aus FIFA-Sicht gegen Wettbewerbsbestimmungen, weil beide Teams unter derselben Eigentümerschaft stünden. Für den Verein läuft derzeit auch Ex-Bayern-Kicker James Rodriguez auf.
Wer Leóns Platz bei der erstmals auf 32 Teilnehmer aufgestockten Klub-WM vom 15. Juni bis 13. Juli übernimmt, soll sich in einem geplanten Entscheidungsspiel zwischen Los Angeles FC und dem mexikanischen Team América entscheiden. Pachuca ist bei dem Großevent auch Gruppengegner von Österreichs Teilnehmer Red Bull Salzburg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.