EU-Richtlinie

Computer & Co. müssen behindertengerecht werden

Elektronik
07.12.2017 09:25

Produkte und Dienstleistungen müssen künftig in der EU frei von Barrieren für Behinderte sein. Auf eine entsprechende EU-Richtlinie wollen sich die EU-Sozialminister am Donnerstag in Brüssel einigen. So müssen Geldautomaten auch taktile Funktionen bereitstellen, Telefone für Hörgeräte angepasste Laustärkeregelungen haben und Computer Fehlermeldungen in Audio- und Bildsignalen ausgeben.

Zahlreiche Produkte aus der Informations- und Kommunikationstechnologie würden bereits jetzt diese Anforderungen erfüllen, hieß es in Ratskreisen. Betroffen seien auch E-Book-Reader und Smartphones, die entsprechend behindertenfreundliche Menüs haben müssen.

Rund 80 Millionen Menschen in der EU weisen Behinderungen auf. Mit der Richtlinie will die EU eine UNO-Konvention über Behindertenrechte umsetzen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt