Festnahme

Bluttat auf Uni-Campus: Mann tötete Frau mit Axt

Ausland
07.05.2025 22:32

In Polen hat ein Mann eine Frau auf einem Universitätscampus mit einer Axt getötet. Eine weitere Person sei bei dem Angriff verletzt worden, teilte die Polizei in Warschau mit. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.

Den Angaben zufolge war der 22-jährige Pole am Abend auf das Gelände der Warschauer Universität eingedrungen. Er habe mit der Axt die 53-jährige Frau angegriffen, die gerade dabei war, einen Hörsaal abzuschließen, schrieb das Portal Onet.

Dabei habe er sein Opfer an den Gliedmaßen und am Bauch schwer verletzt und der Frau mit Axthieben den Kopf abgetrennt.

Bei dem zweiten Opfer des Angriffs soll es sich demnach um einen Wachmann der Universität handeln, der der Frau zu Hilfe kommen wollte. Er musste mit lebensgefährlichen Schnittwunden ins Krankenhaus gebracht werden. Zum möglichen Hintergrund der Tat ist noch nichts bekannt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt